Dori Engel
Dori Engel ist Schauspieler und Theaterregisseur, geboren 1978 in Israel.
Nach seinem Schauspielstudium an der Universität Tel Aviv und der Royal Academy of Dramatic Art (RADA) in London trat Dori in zahlreichen Theatern in Israel sowie in Großbritannien, Frankreich, Kanada, Deutschland, Polen, Rumänien, Schottland und Zypern auf. Zu seinen wichtigsten Rollen zählen die Titelrolle in Hamlet, Raskolnikow in Schuld und Sühne, Didi in Warten auf Godot, Josef K. in Der Prozess und viele mehr.
2010 begann er mit dem Inszenieren, sowohl als unabhängiger Kreativer und Produzent als auch an verschiedenen israelischen Theatern, darunter das Nationale Jiddische Theater, das Jaffa Theatre, das HaNephesh Theatre und das Elmina Theatre. Zu seinen jüngsten Arbeiten gehören die zweisprachige Inszenierung von Romeo und Julia (auf Arabisch und Hebräisch), die 2022 in Deutschland auf Tour war, sowie die Jugendvorstellung Zwei auf einem Dach, die 2019 den ASSITEJ-Preis (Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche) für die beste interdisziplinäre Aufführung gewann, Der Prozess von Kafka, Sinn von Anja Hilling und Schneider und Schuster von Joshua Sobol.
In seinen Bühnenkreationen arbeitet Dori oft mit klassischen Texten, wobei er eine besondere Leidenschaft für Shakespeare hat. Zu seinen Shakespeare-basierten Werken zählen Youth & Will, das sich mit Jugenddilemmas in Shakespeares Stücken beschäftigt (mit begeisterten Kritiken in London und auf dem Edinburgh Fringe Festival 2011), Knockout, das Beziehungen zwischen Männern und Frauen in Shakespeares Werken und heute in einen Boxring bringt, sowie das Monodrama I, Shakespeare, das das persönliche Leben Shakespeares und seine Beziehung zu den Figuren, die er erschaffen hat, imaginiert.
Mit seiner Kunst setzt sich Dori für kulturelle Vielfalt und unterschiedliche Perspektiven ein – sowohl durch die Themen seiner Stücke als auch durch die Förderung internationaler künstlerischer Kollaborationen. Dori ist Gründer und künstlerischer Leiter des International Shakespeare Fringe Festival, das 2015, 2016 und 2017 am Tmu-na Theatre in Tel Aviv stattfand.
Dori kreiert und spielt in Englisch, Hebräisch und Jiddisch. Es ist ihm ein besonderes Anliegen, die jiddische Sprache sowie das Erbe des jiddischen Liedes und Theaters zu bewahren.
Neben offene Zweierbeziehung wird Dori Engel auch bei der Produktion DURCH DAS SCHWEIGEN Regie führen.
Beteiligt an:
DURCH DAS SCHWEIGENOFFENE ZWEIERBEZIEHUNG
