Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Am Schlosstheater Celle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Personalsachbearbeiterin / eines Personalsachbearbeiters in Teilzeit zu besetzen.


Das Schlosstheater Celle ist das älteste Theater Niedersachsens, bringt 600 Veranstaltungen im Jahr auf 4 Bühnen und beschäftigt rund 130 Mitarbeiter. 2025 feiert es sein 350-jähriges Bestehen.

Zu Ihren Aufgaben zählen

  • Vertragsausfertigungen
  • Neuanlage und Pflege von Mitarbeiterstammdaten, Kranken- und Urlaubstagen
  • Erstellen von Lohn- und Gagenabrechnungen sowie Personalstatistiken
  • Umsetzung des Bescheinigungs- und Meldewesens

Sie bringen mit

  • Hervorragende Kenntnisse im Steuer- und Sozialversicherungsrecht sowie im Arbeits- und Vertragsrecht
  • eine einschlägige kaufmännische Ausbildung
  • Berufserfahrung als Lohnbuchhalter/in bzw. Personalsachbearbeiter/in
  • professioneller Umgang mit moderner EDV

Wir bieten Ihnen

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Einen schönen Arbeitsplatz im Herzen der Celler Altstadt
  • Möglichkeit zur mobilen bzw. flexiblem Arbeiten
  • Attraktive Mitarbeiterkarten für Ihren Theaterbesuch

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags TVöD VKA.
Die Arbeit erfolgt im Team der Verwaltung. Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter der Angabe PERSONALSACHBEARBEITER*IN per E-Mail an: verwaltung(at)schlosstheater-celle.de

Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.

Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Herr Claus Becker unter der E-Mail-Adresse becker(at)schlosstheater-celle.de.


Nachtpförtner*in (m/w/d)

Am Schlosstheater Celle, einem Schauspielhaus mit rund 100 Mitarbeiter*innen, ist ab sofort eine Stelle in Teilzeit 20 Stunden als Nachtpförtner*in (m/w/d) zunächst bis zum 31. Juli 2025 zu besetzen.

Das Schlosstheater Celle verfügt über die Spielstätten Schlosstheater, die Studiobühnen sowie die HALLE 19. Das Programm umfasst mit ca. 25 Schauspielproduktionen pro Spielzeit Angebote für jede Altersgruppe. Hinzu kommt das Programm des JUNGEN SCHLOSSTHEATERS, das auch Kooperationen mit Schulen und Clubarbeiten beinhaltet.

Zu Ihren Aufgaben zählen

• Verhinderung von unberechtigtem Zutritt sowie Sachbeschädigungen
• Pförtnertätigkeit / Abwicklung von Einlass- und Personenkontrollen
• Ansprechpartner an der Zentrale

Anforderungen

• Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement
• Deutsch in Wort und Schrift
• gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen

Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Herrn Meyer unter der E-Mail-Adresse s.meyer(at)schlosstheater-celle.de.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter der Angabe: Nachtpförtner*innen (m/w/d) per E-Mail an: personal(at)schlosstheater-celle.de

Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.


REGIEHOSPITANT*IN (m/w/d)

Das Schlosstheater Celle sucht eine Regiehospitant*in für die Produktion „Sophia, der Tod und ich“, ab sofort.

Die Proben finden im Zeitraum vom 02.12.24 bis 25.01.24 statt.

Für die Hospitanz suchen wir theaterinteressierte, zuverlässige, aufgeschlossene Menschen, die bereit sind, zu den theaterüblichen Arbeitszeiten (auch am Abend, Wochenende) in allen Bereichen einer Produktion mitzuwirken. Als Hospitant*in unterstützen Sie die Regie bei der Einrichtung und Koordination der Proben, Führen des Regiebuchs und ggf. Soufflage. Während Ihrer Hospitanz lernen Sie alle üblichen künstlerischen und technischen Abläufe einer Schauspielproduktion sowie die Strukturen eines städtischen Theaterbetriebes kennen.

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre.

Die Hospitanz kann leider nicht vergütet werden.

Interessent*innen richten Ihre Bewerbung bitte per E-Mail an:
brandhuber(at)schlosstheater-celle.de


INITIATIV- BEWERBUNGEN IM KÜNSTLERISCHEN BEREICH

Wir freuen uns über alle Initiativbewerbungen im künstlerischen Bereich. Bewerberinnen und Bewerber bitten wir, ihr Anschreiben an folgenden Kontakt zu richten: doering(at)schlosstheater-celle.de, schubert(at)schlosstheater-celle.de


Zukunftstag 2025

Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung für Jungen und Mädchen – Bundesweiter Aktionstag Girls' Day und Boys' Day – findet am 3. April 2025 statt.
Verschiedene Abteilungen des Schlosstheaters beteiligen sich an diesem Tag und bieten Einblicke ins eigene Berufsbild an.

Bewerbungen bitte an: 
verwaltung(at)schlosstheater-celle.de


Schreibe in die Bewerbung, für welche Abteilung(en) du dich interessierst (z.B. Werkstätten, Technik, Schneiderei, Maske, Theaterpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, Schauspiel)


MITMACHEN!

 

Praktika und Hospitanzen

Das Schlosstheater Celle e. V. bietet Praktikums- und Hospitanzplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Abteilung. 

Regie/Dramaturgie: omlor(at)schlosstheater-celle.de

Technik: laskowski(at)schlosstheater-celle.de

Werkstätten: laudien(at)schlosstheater-celle.de

Kostüm: wuthnow(at)schlosstheater-celle.de

Verwaltung: schindel@schlosstheater-celle.de

 

FSJ-Kultur 

Das Schlosstheater Celle e. V. bietet eine Stelle für das FSJ Kultur in den Bereichen Theaterpädagogik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Interessent*innen wenden sich bitte nicht an das Schlosstheater e. V., sondern bewerben sich beim LKJ Niedersachsen. Dort gibt es auch weitere Informationen zum FSJ.