LEITUNG BÜHNENTECHNIK / STELLVETRETENDER TECHNISCHE LEITUNG (M/W/D)

LEITUNG BÜHNENTECHNIK / STELLVETRETENDER TECHNISCHE LEITUNG (M/W/D)

Am Schlosstheater Celle, einem Schauspielhaus mit rund 100 Mitarbeiter*innen, ist ab sofort die Stelle als Leitung der Bühnentechnik inkl. stellvertretende technische Leitung (M/W/D) zu besetzen.

Das Schlosstheater Celle verfügt über die Spielstätten Schlosstheater, die Studiobühnen sowie die HALLE 19. Das Programm umfasst mit über 20 Schauspielproduktionen pro Spielzeit Angebote für jede Altersgruppe. Hinzu kommt das Programm des JUNGEN SCHLOSSTHEATERS, das auch Kooperationen mit Schulen und Clubarbeiten beinhaltet.

Als Leitung der Bühnentechnik sind Sie ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen der Spielstätten Schlosstheater und Halle 19 in die künstlerisch-technische Realisierung des Bühnenbildes eingebunden. Sie stimmen sich direkt mit Regisseur*innen und Bühnenbildner*innen ab. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehören die verantwortliche Planung, Umsetzung und Durchführung des Bühnenbetriebs für ein umfangreiches Programm (Proben, Vorstellungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen) unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Sie sind für die Betriebssicherheit für Mitarbeitende und Publikum zuständig und übernehmen Dienste als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik nach VStättVO. Außerdem gehören die Mitarbeiterführung und Koordination des technischen Bühnenpersonals zum Aufgabenspektrum. Sie arbeiten initiativ in enger Abstimmung mit der technischen Leitung.

Anforderungen

  • Einen Abschluss als Meister*in für Veranstaltungstechnik oder gleichwertige Qualifikation
  • Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams
  • Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis, verantwortungsvolle und entscheidungsfreudige Persönlichkeit sowie eine engagierte Arbeitsweise
  • Respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum
  • Erfahrung als Bühnenmeister wünschenswert

 

Die Stelle eignet sich als Einstieg in eine Führungsposition. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Berufseinsteigern mit entsprechender fachlicher Qualifikation. Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des NV Bühne Technik.

Wir bieten Ihnen…

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • die Möglichkeit zum mobilen bzw. flexiblem Arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten
  • Betriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • eine individuelle Abstimmung der Arbeitsplatzgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen aktiv bei der Kinderbetreuung.

Die Arbeit erfolgt im Team der Bühnentechnik. Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter der Angabe BÜHNENMEISTER/IN per E-Mail an: verwaltung(at)schlosstheater-celle.de

 

Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.

Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Herrn Claus Becker unter der E-Mail-Adresse becker(at)schlosstheater-celle.de.

 Vertragsbeginn ist baldmöglichst.


INSPIZIENZ (M/W/D) 

Inspizient M/W/D

Am Schlosstheater Celle, einem Schauspielhaus mit rund 100 Mitarbeiter*innen, ist ab sofort die Stelle Inspizient (M/W/D) zu besetzen. Der Vertrag ist für zwei Spielzeiten mit der Option auf Verlängerung vorgesehen.

Das Schlosstheater Celle verfügt über die Spielstätten Schlosstheater, die Studiobühnen sowie die HALLE 19. Das Programm umfasst mit ca. 25 Schauspielproduktionen pro Spielzeit Angebote für jede Altersgruppe. Hinzu kommt das Programm des JUNGEN SCHLOSSTHEATERS, das auch Kooperationen mit Schulen und Clubarbeiten beinhaltet.

Zu den Aufgaben zählen

  • Verantwortung für den organisatorischen und technischen Ablauf der Vorstellungen und Bühnenproben
  • Bindeglied zwischen Kunst und Technik, Vermittlung zwischen Regieteam, Künstler/innen und Bühnenpersonal/Technikpersonal
  • Überprüfung der korrekten und sicheren Einrichtung der Bühne, Requisiten, etc.
  • Regelung des zeitlichen Ablaufs einer Vorstellung für Mitwirkende & Publikum
  • Verfassen von Vorstellungsberichten
  • Bedienung des Inspizientenpultes
  • Einrichtung des Inspizientenbuches
  • Verpflichtung zur Übernahme von Regieassistenzen

Anforderungen

  • Zuverlässigkeit
  • Organisatorisches Geschick und gute Kommunikationskompetenz
  • Gelassenheit und Konzentrationsfähigkeit
  • Durchsetzungsstärke
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Technisches Verständnis für die Abläufe des Bühnengeschehens
  • Bereitschaft zu theaterüblichen unregelmäßigen Arbeitszeiten auch abends und an den Wochenenden
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung an einem produzierenden Theater sind wünschenswert

Eine Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Diese Stelle ist auch für Quereinsteiger mit einer Leidenschaft für darstellende Kunst geeignet.

Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des NV Bühne Solo.

Wir bieten Ihnen…

  • spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
  • die Möglichkeit zum mobilen bzw. flexiblem Arbeiten an unterschiedlichen Einsatzorten
  • Möglichkeit zur vollfinanzierten beruflichen Weiterbildung zum „Berufsspezialisten Bühne“
  • eine individuelle Abstimmung der Arbeitsplatzgestaltung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und unterstützen aktiv bei der Kinderbetreuung.

Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter der Angabe: Inspizient/in per E-Mail an: verwaltung(at)schlosstheater-celle.de

 

Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.

 

Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Frau Svenja Mayer unter der E-Mail-Adresse mayer(at)schlosstheater-celle.de.


MITMACHEN!

 

Praktika und Hospitanzen

Das Schlosstheater Celle e. V. bietet Praktikums- und Hospitanzplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Abteilung. 

Kunst: omlor@schlosstheater-celle.de

Technik: neumeyer(at)schlosstheater-celle.de

Werkstätten: laudien(at)schlosstheater-celle.de

Kostüm: wuthnow(at)schlosstheater-celle.de

Verwaltung: schindel@schlosstheater-celle.de

 

FSJ-Kultur 

Das Schlosstheater Celle e. V. bietet eine Stelle für das FSJ Kultur in den Bereichen Theaterpädagogik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Interessent*innen wenden sich bitte nicht an das Schlosstheater e. V., sondern bewerben sich beim LKJ Niedersachsen (www.lkjnds.de). Dort gibt es auch weitere Informationen zum FSJ.