Birgit Bott

Die Bühnen- und Kostümbildnerin mit echtem Kasseler Blut war schon in ihren jungen Jahren fasziniert von Theater und Kulissen. Mit Abitur im Gepäck und inspiriert von der Documenta, zog es sie zum Staatstheater Kassel, wo sie als Ausstattungsassistentin bei Walter Perdacher erste Erfahrungen machte. Nach drei Jahren tauschte sie „Ahle Wurscht“ gegen Weißwirschtl und begann ihr Können am Nationaltheater München (Staatsoper) unter Beweis zu stellen. Zusammen mit Prof. August Everding, Roman Polanski, Herbert Wernicke, Jürgen Rose, Achim Freyer u.a. gestaltete sie erfolgreich drei Spielzeiten als Ausstattungsassistentin. Der Duft der `Faschteweije´ war es, die Birgit Bott anschließend nach Basel verführte, wo sie mit Michael Fröling, Günther H. Loscher, Heinz Balthes und Jörg Zimmermann im Stadttheater Basel als Bühnen- und Kostümbildnerin arbeitete. Ab 1983 zog sie als freiberufliche Bühnen- und Kostümbildnerin um die Theaterwelt. Kleine Zwischenstopps machte sie im Staatstheater Braunschweig, bei den Städtischen Bühnen Nürnberg, am Stadttheater Ulm, am Landestheater Coburg, an den städtischen Bühnen Hof und an der Opera voor Flanderen (Antwerpen). Daneben begleitete sie Ausstattungen für den Hessentag und die „Deutsche Hitparade“ mit Dieter Thomas Heck. Nach ihrer abwechslungreichen Reise ließ sich Birgit Bott mit Familie in Celle nieder. Und gehört seit 2000 fest als Leiterin des Malersaals und Bühnen- und Kostümbildnerin zum Team des Schlosstheaters.

Beteiligt an:

DIE LIEBEN ELTERN
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST
DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM
WEINPROBE FÜR ANFÄNGER