Johanna Marx
Johanna Marx ist dem Celler Publikum bekannt: Sie gehörte von 2017 bis 2021 zum Ensemble des Schlosstheaters. Nach einem Sabbatical für ein Masterstudium „Inszenierung der Künste und der Medien“ an der Uni Hildesheim kommt sie als Gast zurück. Ihr Diplom als Schauspielerin machte sie 2002 an der Hochschule der Künste in Berlin. Danach gehörte sie zum Ensemble des Theaters Dortmund. Sie wurde 2006 von der Stadt Dortmund ausgezeichnet. 2013 ging sie an das Theater Münster. Zwischen den Engagements arbeitete sie immer wieder als Gast an verschiedenen Bühnen – zum Beispiel am Theater Bonn, der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin, den Luisenburg Festspielen und am Theater Oberhausen. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin arbeitete sie als Sprecherin beim WDR und beim Deutschlandfunk. Und sie produziert eigene Projekte: Inszenierungen, Features, Doku-Filme, Lesungen und Veranstaltungen. Ihr neuer Schwerpunkt sind Dokumentarformate. 2021 war sie Gastdozentin an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Im Sommer 2023 leitete sie die Akademie des Festivals Performing Exiles an den Berliner Festspielen, kuratiert von Matthias Lilienthal. Außerdem macht sie Theater mit Kindern an der Pestalozzi-Stiftung in Celle.
Johanna Marx lebt mit Familie in Celle.
Beteiligt an:
DER ZERBROCHNE KRUGSOPHIA, DER TOD UND ICH
TARTUFFE