Hüseyin Michael Cirpici

Hüseyin Michael Cirpici studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Er arbeitete als Schauspieler und Protagonist am Schauspielhaus Bochum, am Staatstheater Stuttgart und für die Salzburger Festspiele u.a. mit Regisseuren wie Martin Kusej, Stephan Kimmig, Wilfried Minks, Milo Rau und Christof Loy.

Im Anschluss an seine Zeit als Schauspieler inszenierte er als Theaterregisseur an den Münchner Kammerspielen, dem Deutschen Theater Berlin, dem Theater Bremen, dem Staatstheater Meiningen, dem Jungen Theater Göttingen, den Stadttheatern Ingolstadt, Wuppertal, Ulm, Gießen, Krefeld/Mönchengladbach, am LT Tübingen, am Theater für Niedersachsen u.a.

Hüseyin Michael Cirpici arbeitete zudem als Radioregisseur und Autor. Für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk (WDR, SWR, DLF, NDR u.a.) inszenierte und schrieb er Hörstücke (Dokumentarische Stundenfeature und Hörspiel).

Ebenfalls schrieb er Theaterstücke: „Kein schöner Land“, gastierte beim Internationalen Hanoch Levin Theaterfestival in Tel-Aviv und wurde zum Heidelberger Stückemarkt und zum NRW-Theatertreffen eingeladen.

Hüseyin Michael Cirpici wurde mit dem Hackenberg-Preis für politisches Theater ausgezeichnet.Er lebt als Theater/Radio Regisseur und Autor in Köln.

Beteiligt an:

DIE STUDENTIN UND MONSIEUR HENRI
RIO - KÖNIG VON DEUTSCHLAND