Habib Shehadeh Hanna
Habib Shehadeh Hanna ist ein renommierter palästinensischer Musiker, preisgekrönter Komponist und Songwriter. Habib hat das spielen der arabischen Oud von Kindestagen an gelernt und schloss sein Studium der Musikologie und Komposition an der Hebräischen Universität in Jerusalem ab. Er hat viele musikalische Einflüsse miteinander kombiniert, um genreübergreifendes Material für eine Vielzahl von einflussreichen Projekten zu komponieren. Als Songwriter, der mit bekannten palästinensischen und arabischen Künstlern zusammenarbeitete, sowie als Komponist für viele hochgelobte Film- und Theaterprojekte und mehrere Alben – darunter Mahmoud Darweshs The Mural – hat seine Musik ein weltweites Publikum auf prestigeträchtigen Festivals und Veranstaltungen in Europa, dem Nahen Osten, Japan, Australien, den USA und anderen Teilen der Welt erreicht. Habib hat mit Musikern aus Europa, Afrika, Nordamerika und Asien zusammengearbeitet.
Er hatte die Position des Direktors des Nationalkonservatoriums von Palästina (NCM) inne, wo er auch Oud, Bozouq, Musiktheorie, Komposition unterrichtete und studentische Ensembles und Chöre trainierte.
Seit 2007 ist er der Generaldirektor von Al-Mashghal – ‘The Factory’ – dem Arabischen Zentrum für Kunst und Kultur in Haifa, wo er viele seiner Werke produziert hat und 2015 ein Musiklexikon veröffentlichte. Seit 2020 unterrichtet er Komposition, arabische klassische Musikgeschichte und Oud an der Universität Birzeit.
Beteiligt an:
DURCH DAS SCHWEIGEN