![](/fileadmin/_processed_/d/6/csm_Theaterverein__klein_Web___Liebig_311d8f529e.jpg)
Von links: Dr. Immo Querner (2. stellvertretender Vorsitzender), Dr. Christian Bereska (Vorsitzender), Dr. Anne-Katrin Bobran (1. stellvertretende Vorsitzende)
Kulturelles Engagement: Theaterverein
Kultur aus bürgerschaftlichem Engagement
Seit 75 Jahren ist der Celler Schlosstheater e.V. der Träger des Schlosstheaters. Das Schlosstheater ist damit von einem fast einzigartigem bürgerlichem Engagement getragen.
Warum Mitglied werden?
Näher dran: Als Mitglied des Theatervereins kommen Sie dem Theater und allen seinen Bereichen besonders nahe. Exklusiv für Mitglieder des Vereins gibt es besondere Angebote: Gesprächskreise mit Mitgliedern des Ensembles und der künstlerischen Leitung
Probenbesuche: Gewinnen Sie schon weit vor der Premiere einen Einblick in die Probenarbeit Nachgespräche inklusive
Testpublikum: Sie haben die Möglichkeit, als Testpublikum in den Endprobenphasen schon vor der Premiere einen Blick auf das Stück zu werfen
Führungen zu besonderen Themen mit Mitarbeitern aus dem Haus: Schauen Sie der Requisite, dem Kostüm oder der Maske über die Schulter!
Verein trifft Theater: Einmal im Jahr findet die Mitgliederversammlung des Theatervereins statt. Anschließend findet im Schlossinnenhof (bei schönem Wetter) im aufgebauten Sommertheater gemeinsam mit der Belegschaft des Schlosstheaters der Spielzeitabschluss statt.
Besondere Jubiläumsaktionen:
· Festakt 75 Jahre Theaterverein
· Theaterball des Theatervereins anlässlich des Jubiläums (in Planung)
· 2 Theaterfahrten zu anderen Häusern
Mitgliedschaft beantragen:
Der Jahresbeitrag liegt bei 35,00 Euro (für Paare 60,00 Euro). Der Theaterverein ist gemeinnützig. Beiträge und Spenden kann ich von der Steuer absetzen. Hier den Aufnahmeantrag downloaden