Jonathan Heidorn
Jonathan Heidorn, geboren 1994, sammelte seine ersten Theatererfahrungen in Jugendproduktionen des Schauspiel Hannovers. Nach seinem Abitur ging er für ein Jahr nach Durban, Südafrika, wo er im Kunst- und Kulturzentrum BAT Centre arbeitete. 2016 begann er sein Regiestudium am Mozarteum Salzburg. Während seines Studiums realisierte er erste Hörspiele und inszenierte unter anderem Roberto Zucco, Die Möwe und Fatzer. Von 2019 bis 2022 war er Regieassistent am Schauspiel Hannover, wo er Arbeiten von Laura Linnenbaum, Franziska Autzen, Anne Lenk und Lisa Nielebock begleitete. Hier entstand 2020 das Hörspiel Der Abfall der Tage, welches 2021 für den ARD PiNball nominiert wurde. 2021 realisierte er seine Diplominszenierung So oder so ähnlich, welche zum Körber Studio Junge Regie 2022 eingeladen wurde. Aktuell ist seine Inszenierung Lenz im Schauspielhaus Hannover zu sehen.