Beschreibung
Fake oder nicht fake ist heute häufiger denn je die Frage. Eine lange Tradition hat die Suche nach dem authentischen Werk in der Kunstwelt – und dort kann die Echtheit eines Gemäldes ein Vermögen bedeuten. Maude Gutman lebt in einer Trailersiedlung in Kalifornien und hat mit Kunst eigentlich nichts am Hut, aber ein Gemälde, das sie in einem Trödelladen gefunden hat. Sie ist überzeugt, dass das „potthässliche Ding“ ein Werk von Jackson Pollock und damit 50 Millionen Dollar wert ist. Überprüfen soll das Lionel Percy. Er ist im Auftrag einer Stiftung aus New York angereist. Der ehemalige Direktor des Metropolitan Museum nimmt Echtheitsprüfungen nur in ausgewählten Fällen vor und ist sich sicher, dass Maudes Fund kein Pollock-Original ist. Doch Maude gibt sich nicht geschlagen, versucht den eher gelangweilten Experten zu überzeugen und spätestens, als sie erwähnt, bereits ein Angebot über zwei Millionen Dollar von einem indischen Geschäftsmann zu haben, wird klar, dass es Maude nicht um das Geld geht. Stephen Sachs‘ Stück ist ein spannendes, psychologisch höchst differenziertes Spiel um Werte, Authentizität und Vorurteile.
Premiere: 13.09.2018 | Malersaal
Dauer: ca. 1:30 h (ohne Pause)
Pressestimmen:
Die Cellesche Zeitung titelt: "Noch ein Renner im Malersaal?" Die vollständige Premierenkritik von Reinald Hanke finden Sie hier.
Besetzung
Diese Seite empfehlen