Termin wählen
Beschreibung
Auf der Lüneburger Heide bricht die Anarchie aus. Sich umbringen lassen, nur, weil sie zu alt zum Arbeiten sind? Das machen die beiden Esel des Müllers nicht mit. Aber nun ist guter Rat teuer. „Macht Euch auf den Weg nach Bremen: Dort könnt ihr ja Stadtmusikanten werden. Was Besseres als den Tod findet ihr überall.“, rät ihnen der Chor der Prinzessinnen, der erscheint, weil jedem Märchen ein bisschen Tanz und Eleganz guttun. Zusammen wagen sie die Reise und sammeln unterwegs einen japsenden Hund, eine betrübte Katze und einen klagenden Hahn auf, denen das gleiche tödliche Schicksal droht. Sie merken schnell, gemeinsam ist alles nicht so arg. Und als die ungleichen Freund*innen des Nachts an ein gut geheiztes Räuberhaus kommen, wagen sie für ein bequemes Nachtlager sogar einen waghalsigen Überfall. Die Räuber ahnen davon nichts, planen Sie doch gerade selbst bei Schokolade und Fanta ihren nächsten Raubzug…
Leitung: Elia Anschein und Patrizia Wandrei
Bühne und Kostüme: Luise Baum-Krüger
Mitwirkende: Valerius Adler, Pauline Bruns, Eleni Burmeister, Helene Döring, Carlotta Förster,
Hanna-Marleen Köppe, Johanne Lutz, Luise Lutz, Lucy Mäder, Margarete Dorothea Müller, Matheus Santos Monteiro Oliveira Pinto, Evangelia Sampris, Hailey Sampson, Mia Suhr und Stella Woost