Beschreibung
Endlich wieder Sommer-Sonne-Landpartie! Mitseiner siebten Landpartie ist das Schlosstheater Celle vom 3. Juni bis zum 10. Juli im Landkreis Celle unterwegs. An siebzehn Abenden werden an fünfzehn besonderen Orten die Stücke HOW TODATE A FEMINIST, DER VORNAME und der Liederabend ICH SINGE EURO LIEDER zu erleben sein – und zwar (meist) unter freiem Himmel.
DER VORNAME (in Winsen, Hermannsburg, Eldingen, Bergen, Wienhausen, Wathlingen, Müden(Örtze), Eschede)
Eine Gesellschaftskomödie von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière
Bei einem Abendessen in vertrauter Runde verkündet Vincent, seinen Sohn Adolphe nennen zu wollen. Die Situation entgleist und gut gehütete Geheimnisse kommen ans Licht. DER VORNAME ist eine kritische Gesellschaftskomödie in bester französischer Tradition: pointenreich, treffsicher und von großer Menschenkenntnis.
„Es ist eine rundum gelungene Inszenierung. Die Pointen sitzen auf den Punkt.“ (Cellesche Zeitung)
HOW TO DATE A FEMINIST (in Eversen, Nienhagen, Wieckenberg)
von Samantha Ellis
Was passiert, wenn ein übereifriger Vorzeigefeminist und eine konservative Journalistin mit ausgeprägtem Faible für Arschloch-Typen auf einer Kostümpartyaufeinandertreffen? Es wird sehr, sehr lustig! Kate und Steve sind so unterschiedlich wie verrückt nacheinander und lassen sich auf eine Beziehung ein, die ihnen eine „Reise ins Chaos“ garantiert.
„Pia Noll und Philipp Keßel spielen ihre Rollen in hinreißender Leichtigkeit.“ (Cellesche Zeitung)
ICH SINGE EURO LIEDER (In Lachendorf, Westercelle, Winsen, Eicklingen und Eversen)
Der Eurovision Song Contest in der Schlosstheater-Version von und mit Fehmi Göklü und Miriam Busse
Einmal im Jahr fühlen wir uns alle als Europäer, wenn der der Eurovision Song Contest (ESC) auf wundersame Weise einen ganzen Kontinent vereint. Da flimmern die schönsten Länderportraits über den Bildschirm und alle Staaten zeigen sich von ihrer liberalsten Seite. Fehmi Göklü holt den guten alten Grand Prix Eurovision in Ihren Ort und verbindet die alte Liebe zum Musikwettstreit mit einer kritischen Momentaufnahme. Wie sieht es eigentlich wirklich aus zwischen Minsk und Manchester, Lesbos und Luleå? Und was verbergen die Lieder über den Gefühlshaushalt der beteiligten Nationen? Europa ist und bleibt eine Herzensangelegenheit. Freuen Sie sich auf ein vielsprachiges Programm mit viel Musik - und natürlich mit Voting.
„Ein großer Abend mit toller Musik, interessanten Informationen du zwei sehr charmanten Gastgebern.“
(Cellesche Zeitung)
Vorverkaufsstellen
Tickets bekommen Sie wie gewohnt an der Theaterkasse in der Schuhstraße 46, 29221 Celle. Alternativ können Sie auch Tickets über die Volksbank bekommen: Unter der E-Mail info@vbsila.de oder per Telefon unter 05141 9878700
Lachendorf
Volksbank eG Südheide
Ackerstraße 8
Winsen(Aller)
Tourist-Information
Am Amtshof 4
Malys Eck
Celler Straße 17
29320 Hermannsburg
Lotto Annahmestelle Görgens
Mittelstraße 8
29351 Eldingen
EP Scheiba
Bahnhofstraße 23
29303 Bergen
Pressefachgeschäft Peters
Hauptstraße 5
29328 Faßberg/Müden
4 Generationen Park Wathlingen
Kantallee 8
29339 Wathlingen
Edeka Markt Fritz Müller
Hauptstraße 16
29342 Wienhausen
Rathaus Eschede
Am Glockenkolk 1
29348 Eschede
Geli's Heide Kiosk
Steinförder Straße 56
29323 Wietze
Schreibwarengeschäft Skribo
Dorfstraße 38
29336 Nienhagen
Rathaus Nienhagen
Dorfstraße 41
29336 Nienhagen
Antikhof 3 Eichen
Hauptstraße 56
29356 Bröckel
Informationen für Lehrer