Beschreibung
„Und wolltet ihr denn in die Liebe sinken? Ihr seid zu schwer für so ein zartes Ding.“ Es sind nur vier Auftritte, die William Shakespeare Mercutio in ROMEO UND JULIA gewährt – dann trifft ihn Tybalts tödlicher Stich. Doch die wenigen Gelegenheiten weiß der wortgewaltige Freund Romeos zu nutzen, um Zweifel zu säen. Mercutio glaubt nicht an Romeos Begabung zum Lieben und nicht an die Liebe im Allgemeinen. Solange Mercutio im Spiel ist, hat die Komödie eine Chance; mit seinem Tod wendet sich das Geschehen ins Tragische. Das Ende ist bekannt. – Die Celler Version des weltberühmten Schauspiels verleiht Mercutios Stimme mehr Nachdruck. Die Ermahnungen an Romeo werden dabei vorwiegend in Songs artikuliert. Einschlägig erfahren und durch viele Höllen gegangen, rät Mercutio – in Gestalt von Moritz „Mutz“ Hempel – dem Freund, seinen romantischen Regungen zu misstrauen. Doch gerade diesen gibt Shakespeare über alle Schranken hinweg Raum. Ein überraschender Perspektivwechsel: Rockig, frech und voller Gefühl.
„Wer bist du, Mann, der so beschirmt von Nacht, / Sich drängt in mein Geheimnis?“
Premiere am 25. März 2022
ca. 120 Minuten
Wegen einer sehr lauten Konzertveranstaltung am 21. Mai vor dem Celler Schloss müssen wir die Vorstellung Romeo und Julia von Samstag, 21. Mai, auf Sonntag, den 22.5. verschieben. Wir bitten um Verständnis.
Einführung
Besetzung