Aushilfskräfte für Marketingmaßnahmen
Das Schlosstheater sucht ab sofort Aushilfskräfte für Marketingmaßnahmen sowohl in der Stadt als auch aus dem Landkreis.
Für den ländlichen Raum ist ein B1 Führerschein sowie Fahrzeug notwendig.
Bitte Interesse melden sie sich btte unter rosenbaum@schlosstheater-celle.de oder 05141-90508-72.
Dramaturg*in Junges Schlosstheater
Am Schlosstheater Celle, einem Schauspielhaus mit rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ist zu Beginn der Spielzeit 2022|23 eine Stelle als Dramaturg*in mit dem Schwerpunkt Junges Schlosstheater zu besetzen.
Das Schlosstheater Celle versteht sich als nahbares Theater für die Region, das den Blick für die Welt öffnen möchte und dabei vielfältige Kooperationen mit regionalen Partnern eingeht. Dies beinhaltet auch ein umfassendes Kinder- und Jugendtheaterprogramm mit altersspezifischen Produktions- und partizipativen Angeboten. Hierbei wurden seit 2015 neben einer Spielstätten-Erweiterung auch Kooperationsprogramme mit allen Schultypen gefestigt.
Wir suchen eine motivierte Theaterpersönlichkeit, die interdisziplinär arbeiten und das Junge Schlosstheater im Team nachhaltig aufstellen möchte. Vorrangig ist die Betreuung und der Ausbau bestehender Strukturen, darüber hinaus bietet die Stelle einen hohen Gestaltungsspielraum. Die Aufteilung der theaterpädagogischen und dramaturgischen Aufgaben kann nach Fähigkeiten und Interessen im Team erfolgen. Vorausgesetzt wird die Bereitschaft zur Übernahme von administrativen Aufgaben, wie Datenpflege und Vermittlungsarbeit, – aber auch die Neugier auf künstlerische Prozesse und den freudvollen und bedürfnisorientierten Umgang mit den vielfältigen Aufgaben, die der Theateralltag mit sich bringt.
Die Vergütung erfolgt nach NV-Bühne. Die Arbeit erfolgt im Team als Teil der künstlerischen Leitung. Aussagekräftige Bewerbungen bitte unter der Angabe JUNGES SCHLOSSTHEATER per E-Mail an: anschein@schlosstheater-celle.de
Das Schlosstheater fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung und Fähigkeit vorrangig berücksichtigt.
Bei Nachfragen melden Sie sich bitte bei Ella Anschein unter der E-Mail-Adresse anschein@schlosstheater-celle.de oder telefonisch unter 05141-9050817.
Die Bewerbungsfrist läuft bis 21. Juni 2022.
Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 25. August 2022.
Meister*in für Veranstaltungstechnik
Für das Schlosstheater Celle suchen wir zur Spielzeit 2023/2024 (01.09.2023) eine*n Meister*in für Veranstaltungstechnik – Bühnenmeister*in (m/w/d) für zwei Spielzeiten mit der Option auf Verlängerung.
Die Vollzeitstelle (40 Std./Woche) ist unbefristet. Das Beschäftigungsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags der NV Bühne.
Als Meister*in für Veranstaltungstechnik – Bühnenmeister*in sind Sie ab der Bauprobe bei den Eigenproduktionen der Spielstätten Schlosstheater und Halle 19 in die künstlerisch-technische Realisierung des Bühnenbildes eingebunden. Sie stimmen sich direkt mit Regisseur*innen und Bühnenbildner*innen ab. Zu Ihrem Arbeitsalltag gehören die verantwortliche Planung, Umsetzung und Durchführung des Bühnenbetriebs für ein umfangreiches Programm (Proben, Vorstellungen, Gastspiele und Sonderveranstaltungen) unter Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen. Sie sind für die Betriebssicherheit für Mitarbeitende und Publikum zuständig und übernehmen Dienste als Verantwortliche*r für Veranstaltungstechnik nach VStättVO. Außerdem gehören die Mitarbeiterführung und Koordination des technischen Bühnenpersonals zum Aufgabenspektrum. Sie arbeiten initiativ in enger Abstimmung mit der technischen Leitung.
Anforderungen
– Einen Abschluss als Meister*in
– Mehrjährige Erfahrung als Bühnenmeister o. ä.
– Freude und ausgeprägtes Interesse an der Theaterarbeit (Schauspiel) und der Zusammenarbeit mit wechselnden Inszenierungsteams
– Ziel- und lösungsorientiertes Arbeitsverständnis, verantwortungsvolle und entscheidungsfreudige Persönlichkeit sowie eine engagierte Arbeitsweise
– Respektvolle Umgangsformen gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Publikum
Bewerbungen an
Annkatrin Schindel
Der Bewerbungsschluss ist am 15.07.2022
Bewerbungen bitte an verwaltung@schlosstheater-celle.de
MITMACHEN!
Praktika und Hospitanzen
Das Schlosstheater Celle e. V. bietet Praktikums- und Hospitanzplätze an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Abteilung.
Kunst: anschein@schlosstheater-celle.de
Technik: neumeyer@schlosstheater-celle.de
Werkstätten: laudien@schlosstheater-celle.de
Kostüm: wuthnow@schlosstheater-celle.de
Verwaltung: schindel@schlosstheater-celle.de
FSJ-Kultur
Das Schlosstheater Celle e. V. bietet eine Stelle für das FSJ Kultur in den Bereichen Theaterpädagogik und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an. Interessent*innen wenden sich bitte nicht an das Schlosstheater e. V., sondern bewerben sich beim LKJ Niedersachsen (www.lkjnds.de). Dort gibt es auch weitere Informationen zum FSJ.